Aktuelles
Holz & ökologischer Städtebau – auf dem Weg zu CO₂-armen Städten
Städte verursachen über 70 % der weltweiten CO₂-Emissionen. Angesichts des Klimanotstands überdenken öffentliche Institutionen, Architekten und Projektentwickler grundlegend die Art und Weise, wie Gebäude geplant werden. Der klimafreundliche Städtebau wird zu einer strategischen Herausforderung: weniger Emissionen, geringerer Energieverbrauch, mehr Resilienz.
Rückblick auf die Generalversammlung von French Timber
Die Generalversammlung von French Timber fand am 14. Februar in Vogelgrun statt und brachte unsere Kollegen und Partner der Holzbranche zusammen, in der wir Mitglied sind. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, über Exportherausforderungen zu diskutieren und gemeinsam eine Roadmap für 2025 zu entwickeln.
Einer neuen Hochfrequenz-Verleimpresse
Ducerf hat 1,7 Mio. € in eine völlig neue Hochfrequenz-Verleimpresse investiert. Dank dieser ultramodernen 4-in-1-Maschine können wir unser Sortiment breiter aufstellen und eine größere Auswahl an Produktformaten anbieten. Unsere Panoplot®- und Patchwood®-Platten, unsere Fensterkanteln sowie die ersten Elemente unserer BSP-Platten aus Eiche, die wir in Zukunft herstellen wollen, werden von nun an mit dieser Maschine aus dem Hause Weinig gefertigt. Diese Neuerung bedeutet gleichzeitig eine enorme Verbesserung des Ressourcenmanagements und der Ergonomie am Arbeitsplatz unserer Mitarbeiter.
Notre-Dame de Paris: 750 Panoplot©-Platten aus massiver Eiche setzen die 1500 neuen Stühle für die Kathedrale in Szene
Ein nicht alltägliches, historisches Projekt: Die in den Landes ansässige Schreinerei Sièges Bastiat fertigt die Sitzflächen von 1500 neuen Stühlen für die Kathedrale Notre-Dame de Paris mit Massivholzplatten aus Eiche von Ducerf. Bei einer durch den Erzbischof von Paris und von Rebâtir Notre-Dame de Paris veranlassten Ausschreibung erhielt das mittelständische Unternehmen aus dem Südwesten Frankreichs den Zuschlag. Wenn massive Eiche aus dem Burgund erneut auf die Geschichte Frankreichs trifft, steht der Ducerf-Konzern bereit!
Urlaub 2024
Die Teams der Ducerf Groupe danken Ihnen für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen einen schönen Sommerurlaub. Hier finden Sie unsere Daten für die Sommerferien.
Ducerf investiert in die Produktion von Holzbriketts für den Energieholzmarkt
Vor dem Hintergrund der Energiewende hat der Ducerf-Konzern, als Teil eines Gesamtkonzepts für die Verwertung seiner Nebenprodukte, eine neue Fertigungslinie zur Produktion von Holzbriketts für den Energieholzmarkt entwickelt. Mit diesem neuen Projekt am Standort von Bourgogne Bois Industrie (Beire-le-Châtel im Departement Côte-d'Or), das im vergangenen Sommer initiiert wurde und seit Anfang Herbst betriebsbereit ist, reagiert Ducerf auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Energieholz.