
Fassaden aus THT-Laubholz COTEPARC

Ducerf produziert Fassadenbretter aus thermisch behandelter Eiche, Esche und Pappel – Laubhölzer deren mechanische und optische Vorteile längst bewiesen sind. Das Verfahren ist rein ökologisch und sorgt für eine bessere Dauerhaftigkeit und Festigkeit der Hölzer, das Ergebnis ist ein völlig neues Material. Fassaden aus Thermoholz (THT) eröffnen neue gestalterische Optionen und ermöglichen die Verwendung heimischer Holzarten im Außenbereich.
Die Produkte
- thermisch behandelte Fassadenbretter
- 7 Profile: Glattkantbrett, Fasebrett „Elégie“, Rundung, mit Fase, Fuge, Rhombus
- durchgehende oder keilverzinkte Bretter
- verschiedene Dicken und Breiten je nach Profil
- kundenspezifische Profile möglich (nach Entwurf)
Zugehörige Produkte:
Winkelprofil
Oberflächen und Zubehörteile
Die Vorteile
- erhöhte Dauerhaftigkeit
- widerstandsfähiger gegen Insekten und Pilzbefall
- verbesserte Dimensionsstabilität
- Verwendung heimischer Holzarten
- Werkstoff und Behandlung 100 % natürlich
- Farbentwicklung zu einer homogenen grauen Patina
- Oberflächenbehandlung möglich




Technische Merkmale
Je nach Profil:
Dicke: 21 mm (durchgehend), 20 mm (keilverzinkt), 28 mm, 40 oder 60 mm
Profilmaß: 40 – 60 – 65 – 100 – 120 oder 140 mm
Länge durchgehende Bretter: von 800 bis 3000 mm, in 200-mm-Schritten
Länge keilverzinkte Bretter: von 3000 bis 5000 mm
Keilzinkung DTU-konform (PU-Leim)
Kaschierung auf der Außenseite möglich (MUF-Leim)
CE-Kennzeichnung